Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.
Nun ist es Tatsache: Ron DeSantis tritt an, der Polit-Aufsteiger aus Florida will US-Präsident werden, auf ihm ruhen die Hoffnungen der Republikaner.
Wer aber ist der «Trump mit Gehirn», wie ihn die Medien porträtieren? Was macht ihn aus? Was will er bewirken?
Dave Seminara, ein US-Schriftsteller und ehemaliger Diplomat, begab sich auf Spurensuche im amerikanischen «Sunshine State».
Für die Weltwoche schrieb er ein exklusives, umfassendes Porträt für die Ausgabe vom 8. März 2023.
Den ausführlichen Text lesen Sie hier.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
«Trump mit Gehirn» … Kam das aus den USA oder war das eine deutsche Kreation? Ich find‘s jedenfalls unpassend: da sehe ich weder einen Trump noch Gehirn. Aber das ist auch nur meine Sicht der Dinge. Keine „Kopie“, keine Konkurrenz. „DeSanctimonious“ ist fast genauso desaströs im Umgang mit Publikum wie Jeb Bush. Das ist es eben: man hat es - oder man hat es eben nicht. Fast hab ich einen leisen Verdacht, dass man ihn gestern bei Twitter absichtl. hat auflaufen lassen, um Trump zu erhöhen …
Ein Wendehals, nicht konsequent. Trotz aller Mängel in seiner Persönlichkeit ist Trump, 2. und letzte Amtszeit und Erfahrung mit Querschlägern, die beste Wahl zur Zeit und Angesichts der extremen Umstände. Ich finde nach wie vor er verhält sich wie ein Elefant im Porzellanladen, möglicherweise braucht es so jemanden jedoch um ein Trendwende herbeizuführen. (bin nicht so sicher ob das funktioniert)
Ron DeSantis for president!! ✌️