Donald Trump bereitet ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor. «Er will, dass wir uns treffen, und wir sind dabei, das zu organisieren», sagte Trump am Donnerstag vor einem Treffen mit republikanischen Gouverneuren in Mar-a-Lago. Im Mittelpunkt des Treffens soll eine Lösung für den Ukraine-Krieg stehen.
Trump, der am 20. Januar sein Amt antritt, hatte im Wahlkampf angekündigt, den Frieden in der Ukraine «binnen 24 Stunden» nach seiner Amtsübernahme zu erreichen. Die ukrainische Regierung befürchtet, dass ein möglicher Kompromiss ihre Interessen beeinträchtigen könnte.
Putin hatte Mitte Dezember erklärt, dass er «jederzeit» für ein Treffen mit Trump bereit sei. Russland sei offen für Verhandlungen und Kompromisse.
Ich hoffe innigst, dass diese Beiden in der Lage sind, diesen unseeligen Krieg zu beenden und unseren "Kriegstreibern" das Wasser ab zu graben. Von Seiten D und EU besteht offenbar KEIN Interesse an einer Beendigung. Für mich wäre eine einzige Bedingung maßgebend. Keine Beteiligung der Person Selensky an den Verhandlungen.
Trump arbeitet mehr als die gesamte demokratische Administration in der Summe. Und das bevor er im Amt ist.
Ist höchste Zeit, dass sich die wichtigsten Personen austauschen und einen Handel für den Frieden machen.
Ich hoffe die beiden Hauptakteure einigen sich auf ein Remis. Meine Sorge ist, daß dem Donald doch noch was zustößt. Es gibt jede Menge Leute, die an einer Beilegung des Konfliktes kein Interesse haben.
Die beiden wollen doch wohl nicht den Ukrainekrieg beenden, Frieden machen? Dann ist der Geschrei aber groß, bei den Kriegstreibern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweiz. Wie kann man denn das gemeinsame big Business von Politiker und Rüstungsindustrie zerstören?
Ja die unhewählte ukrainische Regierung hat natürlich etwas dagegen. Was denn sonst?
Ist den Baerbock, die "Groesste Außenministerin" nicht eingeladen. Ha, ha die Deutschen werden regelrecht vorgeführt und das genieße ich
Donald Trump arbeitet mit Wladimir Putin einen Plan aus. Dann trifft er Jaruselskij um dem den Plan zu unterbreiten. Letzterer dürfte keine Freude an diesem Plan haben. Was es sicher braucht ist rasch einen Waffenstillstand.
Frieden aus russ. Sicht : Krim und die 4 Oblasten Luhansk, Donezk, Saporischschja sowie Cherson annektiert Russland. Für die Restukraine neutralität, keine Mitgliedschaften in NATO und EU. Die Niederlage der USA (NATO) wäre offenkundig. Also muß dealmaker Donald noch einen Erfolg an die Hand bekommen - optimal wäre eine europä. Sicherheitsarchitektur mit Russland, Abkommen über Stationierungen von US-Soldaten in NATO-Staaten und Neuauflage INF-Abkommen "Mittelstreckenraketen" 500 - 5000 km.
Sie sollte nicht vergessen, WARUM es diesen Konflikt überhaupt gibt! Ausgangspunkt ist leider aus Sicht der Menschheit, das Washington glaubt, man hätte ein Anrecht auf Weltdominanz und das bei einem Weltbevölkerungsanteil der USA von gerade mal 4,2 %. Aus moralischer Sicht hat USA nicht den geringsten Anspruch auf irgendwas. USA sollten mal eher zahlen für all die Verbrechen, die Washington seit Beginn seiner Existenz zu verantworten hat.
Frieden aus russ. Sicht : Krim und die 4 Oblasten Luhansk, Donezk, Saporischschja sowie Cherson annektiert Russland. Für die Restukraine neutralität, keine Mitgliedschaften in NATO und EU. Die Niederlage der USA (NATO) wäre offenkundig. Also muß dealmaker Donald noch einen Erfolg an die Hand bekommen - optimal wäre eine europä. Sicherheitsarchitektur mit Russland, Abkommen über Stationierungen von US-Soldaten in NATO-Staaten und Neuauflage INF-Abkommen "Mittelstreckenraketen" 500 - 5000 km.
Ich kann dir voll zustimmen, nur hat die Moral keine Bedeutung in der von Militärmacht und Interessen geleiteten Weltpolitik. Es sind nur eine Handvoll USA-Politiker und -Strategen, die den UkraineKrieg nicht verhindern wollten - mit vielen Zielsetzungen. Die Europäer / Transatlantiker sind dumme Erfüllungsgehilfen und schaden damit der Entwicklung von Eurasien auf Jahrzehnte. Der Hauptkampf Klimawandel gerät dabei leider total ins Hintertreffen - erstmal gilt es, aufzurüsten.
Oha, ist jetzt Trump auch ein Putinversteher? Bei Trump könnt ihr linken Ideologen viel lernen, leider sind ihr alle lernresistent, daher gibt‘s für euch keine Hoffnung. Ihr werdet in die Bedeutungslosigkeit verschwinden, recht so, AMEN.
Der Einzige, der offenbar diesem Treffen mit Bangen entgegen schaut, dürfte Selenskyj sein. Wenn der Krieg beigelegt werden sollte, wird dieser kriegsgeile Pausenclown endlich wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Zitat eines ukrainischen Journalisten: "Es gibt eine Person, an die mich die Naivität des außenpolitischen Trump-Teams mit Blick auf Kompromisse mit Putin mit Abstand am meisten erinnert: Selenskyj aus dem Jahre 2019, als er zum Präsidenten gewählt wurde und es länger sowie vergeblich versuchte, akzeptable Lösungen zu finden."
" Donald Trump plant Treffen mit Präsident Putin " ?
..
Hoffentlich findet das bald statt, denn Selenskyj verheizt gerade jeden u. alles was "der Schlächter" zwischen die Finger bekommt.
Die verlorenen Gebiete sind weg, dann der Aufbau einer neutralen Ukraine ohne NATO / EU als Puffer zwischen Ost u. West.
..
Nur So hat die Ukraine eine Zukunft ! Erschreckend, wenn man von Anfang an an einer neutralen Ukraine gearbeitet hätte würde es diesen Krieg überhaupt nicht geben.
Trump wird Putin garantieren das die Ukraine nicht NATO Mitglied wird. Auch Gebietsabtretungen werden wahrscheinlich nötig sein.
Danach bin ich gespannt ob all die Flüchtlinge die sich so prächtig in der Schweiz ausgebreitet haben wieder in die Ukraine zurückkehren müssen/werden.
Was sind die Optionen?
_
Neutralität dh Nicht-NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ist gesetzt. Doch ist Russland bereit, mit viel Blutzoll gewonnene Gebiete und den Marinestützpunkt Sewastopol zu opfern?
_
Aus Russischer Sicht müsst die USA am ehesten ihr Geschäftsmodell Rüstung mit fast 900Mia$ Jahresumsatz ändern! Das würde vielen Ländern der Erde bzw ihren Steuern Zahlenden zugute kommen. Dem Rentenvermögen würd es aber schaden, ist Blackrock Vanguard & Co schwer darin investiert, eg Rheinmetall!
Prima. Wir lieben demokratisch legitimierte Autokraten.
(Der Frieden geht uns am Füdli vorbei.)
Wen meinst Du mit Autokraten? die EU-Politbande, Selenski, der gesamte westliche Polit-Apparatschnik, Macron etc. ?
@Schandor aus der kreisfreien Stadt Salzgitter
Mit Autokraten meine ich Leute, die dank Hurra-Schreihälsen wie Dir an die Macht gelangen.
(Anita aus der kreisfreien Stadt Flensburg)
Sehr gut, wenn die beiden Staatsführer es schaffen, den Ukrainekrieg zu beenden.
Es ist jedoch naiv zu glauben, dass die USA ihre Hegomonie-Politik beenden wird.
Trump hat ja auch schon den nächsten Feind deklariert, der bekämpft werden. muss: China
Auch hier kann die US-Regierung wieder eine passende Scheinbegründung anbringen: Angeblich geht es darum, Taiwan vor den Chinesen zu beschützen.
Ich hoffe die beiden Hauptakteure einigen sich auf ein Remis. Meine Sorge ist, daß dem Donald doch noch was zustößt. Es gibt jede Menge Leute, die an einer Beilegung des Konfliktes kein Interesse haben.
Du zum Beispiel. (Falls die Ukrainische SSR freche Forderungen an den Verhandlungstisch mitbringen sollte.)
Die beiden wollen doch wohl nicht den Ukrainekrieg beenden, Frieden machen?
Dann ist der Geschrei aber groß, bei den Kriegstreibern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweiz.
Wie kann man denn das gemeinsame big Business von Politiker und Rüstungsindustrie zerstören?
Es wird nur die Hardware gewechselt, die Software funktioniert perfekt: einfach wieder retour zum Bewährten: Big Pharma Business. Es wird sich schon ein Virus finden lassen, oder resistentes Bakterium, und falls nicht: kann man herstellen. Und Landes-Regierungen, die den Hype sofort mitmachen: kein Problem: die Einen kann man mit Katastrophen-Szenarien überzeugen, die Anderen evt. eine monetäre Unterstützung. Die ÖRR-Medien braucht’s natürlich wieder, sind ja auch nicht gratis…
Ich hoffe innigst, dass diese Beiden in der Lage sind, diesen unseeligen Krieg zu beenden und unseren "Kriegstreibern" das Wasser ab zu graben. Von Seiten D und EU besteht offenbar KEIN Interesse an einer Beendigung. Für mich wäre eine einzige Bedingung maßgebend. Keine Beteiligung der Person Selensky an den Verhandlungen.
@Pierre der Pharisäer
Von Deiner Seite besteht nur ein Interesse an einer Beendigung des innersowjetischen Krieges, der Putjin dient.
Frage mich, welche 4 Hohlköpfe einen Daumen nach unten gemacht haben? Hallo Frau Flack-Zimmermann, Herr Merz, Herr Kiesewetter, Frau v.d.L. Seid ihr hier?
peter der troll,
''mattinski'' ist wahrscheinlich eines dieser Individuen...;-)
Meine Antwort an Dich würde garantiert zensuriert werden, mein Schatz.
Trump arbeitet mehr als die gesamte demokratische Administration in der Summe. Und das bevor er im Amt ist.
@Francois Böni
Versuch's 'mal mit Puppen.
Muss man das (mit Puppen spielen) um Dich zu verstehen?
Als gebürtiger Ossi hast Du doch bestimmt noch 'ne Matrjoschka zuhause.
Las, und glaubte meine Brille sei kaputt, Zelenzky kommt nach Bern zu Mme Keller Sutter.
Der ist scharf auf ihre Franken .
@judas priest
Kommt er als Bittsteller oder zur nächsten Vorbereitung
der Friednskonferenz?
Ich hoffe, die Linken backen schon mal Torten...
Ist höchste Zeit, dass sich die wichtigsten Personen austauschen und einen Handel für den Frieden machen.
So sieht es aus .
Auf Olaf wartet da gewiss niemand mehr .
@Moler
Glatte Lüge. Dir glaub' ich kein einziges Wort.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ja die unhewählte ukrainische Regierung hat natürlich etwas dagegen. Was denn sonst?
Ist den Baerbock, die "Groesste Außenministerin" nicht eingeladen. Ha, ha die Deutschen werden regelrecht vorgeführt und das genieße ich
Donald Trump arbeitet mit Wladimir Putin einen Plan aus. Dann trifft er Jaruselskij um dem den Plan zu unterbreiten. Letzterer dürfte keine Freude an diesem Plan haben. Was es sicher braucht ist rasch einen Waffenstillstand.