Zwei Wochen vor der Bundestagswahl geraten die grossen Parteien ins Straucheln. Laut dem neuen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa verlieren sowohl Union als auch SPD und AfD an Zustimmung.

Die CDU/CSU unter Kanzlerkandidat Friedrich Merz rutscht im Vergleich zur Vorwoche wieder unter die 30-Prozent-Marke und liegt bei 29 Prozent (−1). Die SPD von Olaf Scholz verliert ebenfalls einen Punkt und bleibt abgeschlagen bei 16 Prozent. Auch die AfD kann diesmal nicht profitieren und fällt auf 21 Prozent (−1).

Während Grüne (12 Prozent) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (6 Prozent) stagnieren, gibt es eine Überraschung: Die Linke steigt erstmals seit Oktober 2023 wieder über die 5-Prozent-Hürde und hätte damit Chancen auf den Wiedereinzug in den Bundestag.

Auch die «Sonstigen» gewinnen hinzu und erreichen nun 7 Prozent (+2). Die FDP bleibt mit 4 Prozent weiter unter der 5-Prozent-Klausel.