Bei Markus Lanz ist immer etwas los, doch gestern Abend gab es eine Premiere: Die Zuschauer wurden Zeugen eines Gemetzels.
Man kennt das System von allen Talkshows: Ein Gast hat eine abweichende Meinung. Die anderen fallen lustvoll über ihn her.
Doch Lanz ist steigerungsfähig: Was sich entfaltete, war eine Orgie von Gewalt und Hass. Bei einem Film hätten viele angewidert abgeschaltet.
Die Opferrolle hatte die Politologin Ulrike Guérot: Ihre Forderung: Das Blutbad in der Ukraine mit Waffenstillstand und Verhandlungen beenden.
Die Meute bestand aus der FDP-Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann und dem CNN-Journalisten Frederik Pleitgen. Ihre Forderung: Kämpfen bis zum bitteren Ende.
Angeführt wurde das Rudel vom Moderator selbst. Er gab das Startsignal: «Wer fängt an», fragte er lüstern in die Runde, als Guérot gesprochen hatte.
Hut ab vor @ulrikeguerot, wie sie diesem schweren moralischen Dauerfeuer von Markus #Lanz standgehalten hat. Es ist ihrer Beharrlichkeit zu verdanken, daß die Runde danach doch noch nachdenklich wurde - Beispiel Afghanistan, wo verbleiben am Ende die Waffen, die wir liefern? pic.twitter.com/SXdyLeoFo8
— TheRealTom™ ✊ (@tomdabassman) June 3, 2022
Das war das letzte Mal, dass sie einen Satz zu Ende sprechen durfte. Dann wurde sie zurechtgewiesen, gedemütigt und niedergeschrien – wie in einem Schauprozess.
Aber es gibt Hoffnung: Vielleicht wenden sich genug Zuschauer von diesen Talkshow-Tribunalen ab, damit sie mangels Quote abgesetzt oder verändert werden.
In der Tat war es wiederlich anzusehen. Aber was mich auch faszinierte und gleichzeitig rasend machte, war die Unfähigkeit (oder Dummheit) der Meute überhaupt zu verstehen, was die Politikprofessorin ihnen klarmachen wollte. Vor allem dachte ich, dass die deutsche Politikerin mehr Grüze hätte. Aber sie scheint das Abbild der Deutschen Regierung zu sein - unfähig, dumm und opportunistisch - eben = Politiker. Über den CNN Mann braucht man glaube ich nichts zu sagen. Einfach abstellen.
Die Woken beherrschen in den Medien jede Agenda. Argumente haben sie nie. Jedes Thema wird mit einem Guss aus Emotionen, Empörung und Moral überzogen. Wer eine abweichende, konstruktive Idee einbringt, wird augenblicklich hysterisch niedergeschrien und meist auch noch in die Naziecke gestellt. Das ist in höchstem Masse beunruhigend
Wie wird der Ukraine-Krieg enden?
Sicherlich nicht mit einem Abzug der russischen Truppen aus der Krim und aus den beiden abgespaltenen Privinzen. Das wird auch kein Putin-Nachfolger machen.
Also muss man Lösungen finden, die moglichst günstig für die Ukraine sind. Je später Verhandlungen stattfinden, desto besser wird die russ. Position, weil sie mehr Flächen besetzen.
Eine Rückeroberung allein durch ukrainische Truppen ist nicht möglich. Und die NATO wird keine Truppen schicken.
Wenn diese Sendung ein Abbild unserer Demokratie sein soll, dann muss man konstatieren: die Demokratie ist gescheitert - und zwar kläglich!
Ich hatte die Sendung mit Markus Lanz vor der Corona Hysterie sehr gerne gesehen und fast keine Sendung verpasst. Seit ich im Frühjahr 2020 leider feststellen musste, dass Lanz seine Sendung (und Meinung) 100% opportunistisch dem Mainstream angepasst hatte, habe ich mich entschieden diesem Einheitsbrei nicht mehr zuzuschauen um meine Nerven zu schonen. Seitdem habe ich nie mehr eine Sendung gesehen. Lanz wird vom ZDF befohlen was er öffentlich sagen darf, der hat seine Glaubwürdigkeit verspielt
Wie kann man sich eine Meinung zu einer Sendung bilden, die man nicht angeschaut hat!?
Die Frage hätten Sie nicht gestellt, wenn Sie den Kommentar genau gelesen hätten.
Die Frage aber ist, wie gut können sie lesen. Renegade58 schribt nämlich : "Seitdem habe ich nie mehr eine Sendung gesehen." Was bedeutet das für sie ?
Seitdem bezieht sich auf das "seit ... Frühjahr 2020...nicht mehr zuzuschauen"
es geht mir genau gleich, ich schaue dieser selbstinszenierung nicht mehr zu. und da ich zufällig auf den podcast lanz und precht gestoßen bin, erst recht nicht mehr.
gegenseitiges schulterklopfen - ob in tv oder radio - ist alles andere als interessant und informativ. da gibt es nur eine antwort - boykott solcher sendungen!
Das war schon lange vor 2020 der Fall.
Lanz dient sich ganz demokratisch der hirnlosen Masse an. Unterhaltung, bei der die Emotionen ein- und der Rest ausgeschaltet wird!
Mit Blick auf Lanzens verbaldiarrö im allgemeinen und seiner Frage: "wer fängt an?" (mit Guérnot niederschwurbeln), frage ich mich nun folgendes: hat er Rethorik- und Verhörtechnikkurse an der Ostberliner Magdalenenstrasse belegt?
Ich habe die ganze Sendung angeschaut. Fazit: diese Sendung wurde schlecht moderiert, denn egal welche Meinung man hat, es darf nicht jemand zur Schnecke gemacht werden der bereichernd zur Diskussion beiträgt! Die Fragen sind; macht eine Diskussion Sinn, wenn alle die gleiche Meinung vertreten? - ist die andere Sicht eine Befruchtung oder eine Störung einer Diskussion? - Möchte man eine Bestärkung der eigenen Meinung oder versucht man evt. einen anderen Weg zu einer Problemlösung zu finden?
Diese Sendung war - mit Blick auf die Ukraine - dem Thema unwürdig. Guérot versuchte, den Leuten eine geostrategische Sicht zu vermitteln, um die Diskussion auf eine übergeordnete, sachliche Ebene zu bringen. Strack-Zimmermann und Pleitgen wollten das gar nicht. In diese vorgefasste Richtung führte die unfähige lanz‘sche Moderation, dem das Geschehen total entglitt. Man ist sich von ZDF einiges gewohnt. Was sich aber da abspielte, war eine peinliche Hassorgie, bar jeder Souveränität.
Was für ne Dame, die Guérot! Nur wenige gesellschaftliche Gesichter können mit ihr auf Augenhöhe mithalten! Lanz gehört offensichtlich nicht dazu! Und überhaupt war die Logik der Runde: Es hat Haie im Becken! Wild beissen (Russen im Donbas) sie um sich! Und diese wollen nun zur Rettung der Schwimmer (Bevölkerung) eimerweise Blut (noch mehr&schwerere Waffen) ins Wasser werfen!
Deutschland verliert definitiv die letzten Zeit-&Kriegszeugen! Die alte Kriegslust ist erwacht! DE: Nur noch schrecklich.
Offensichtlich haben Sie sich nur für die Person GUEROT und nicht für Ihre grenzwertigen Thesen zum Überfall Rußlands auf die Ukraine interessiert!
Es geht um die angeblich fehlende Dialogbereitschaft der westlichen Kontrahenten Putins! Dem ist aber nachweislich nicht so, dies wird von Frau Guerot aber völlig ignoriert. Es gibt trotz zahlreicher Versuche z. Zt. keinerlei Dialogbereitschaft Putins und wenn ja, nur unter der Akzeptanz der völligen territorialen Aufgabe der ukrainischen Integrität.
Guérot fand ich ebenfalls grenzwertig. Dennoch hätte man sie ausreden lassen sollen. In einer Sendung inklusive Moderator Sie dermaßen niederzubügeln war sehr sehr beschämend. Ganz schwach.
Jetzt verstehe ich, weshalb alle diese armen Juden alle ins Gras beissen mussten. Auch
als heutige Superdemokraten, kommt bei vielen dieser Spiessbürger jeder dran, der anders denkt wie sie selbst, z.B.: allein stehende Frauen, seit neuestem unschuldige (Deutschland)-Russen, AFDler, Freidenker, u.v.a. Hautsache, das Personen-Verhältnis ist
mind. 5:1; dann sind wir die (Maul)Helden! Pfui, dibidäbi.!!
Offensichtlich haben nicht nur Lanz &Co keine Lust sich beide Seiten anzuhören und vor Allem historische Fakten zu akzeptieren, sondern auch Weltwoche Leser. Bei der Ukraine von einer territorialen Integrität zu reden zeigt den Informationsstand des Schreibenden an. In keinem einzigen Mainstreammedium, und dazu gehört auch die Weltwoche, habe ich bisher eine würdige Auseinandersetzung mit den Ursachen dieses Krieges gelesen. Leider ist hier zuwenig Platz hierfür. Aber die likes sind beruhigend.
Die Diskussion beweist, der 'Westen' ist entsetzt, dermassen brutal aus dem süssen Dornröschenschlaf gerissen zu werden. Dabei standen die Signale schon seit einigen Jahren auf ROT=STURM. Das Geschirr ist zerschlagen, eine Reparatur zu teuer. Nur wenn die Vernunft siegt ist ein Neuanfang möglich. Falls nicht - na dann Helf uns Gott oder sonst ein Held, wenn es nicht schon zu spät ist. Eigentlich schade um unseren schönen blauen Planeten. Aber wir dummen Kreaturen haben es nicht besser verdient.
Ich habe die Sendung angeschaut. Klar, das Gesprächsverhalten war keine Glanzleistung. Insbesondere ist es nicht gelungen, die substantiellen Schwächen von Ulrike Guérots Standpunkt offenzulegen. Wenn Guérot behauptet, "(...) der ungerechteste Frieden ist besser als der gerechteste Krieg (...)" verkennt sie, dass ein unstabiler (weil ungerechter) Frieden tendenziell den Samen des nächsten Krieges bereits in sich trägt. Dank der rethorischen Spiegelfechterei fiel dieser Punkt unter den Tisch.
Sie sprechen da einen wichtigen Punkt an und haben damit auch recht. Ich denke aber, Guérots Ansatz läuft darauf hinaus, besser sofort die Waffen schweigen zu lassen und in Verhandlungen ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis zu erzielen. Allemal besser, als die Ukraine weiterer Zerstörung preiszugeben. Das Ziel sollte lauten "sowohl, als auch", statt "entweder, oder".
Ich habe mir das angetan, und die ganze Sendung verfolgt. Lanz, Strack-Zimmermann und Pleitgen kamen mir vor wie ein Rudel (sorry für den Ausdruck) Rottweiler mit blutunterlaufenen Augen, die sich sogar nonverbal den Ball zuspielten. Die beiden Damen jedoch haben mich sehr beeindruckt, mit Ihren Nerven sowie der Intelligenz und Fachkompetenz.
Pleitgen und Strack-Zimmermann haben etwas gemeinsam, sie sind beide auf dem Holzweg und haben sich selbst qualifiziert!
Wer um diese Uhrzeit noch solche Kommentare schreibt, muß entweder Langeweile haben oder besoffen sein!
Dann sind wohl ne Menge Leute betrunken 😂😂😂
Was nach einer solchen Sendung auch nicht verwundert.
Leonardo, ich hätte Ihnen eine ganz kleine Lebensweisheit für Ihr jugendliches Gemüt: "Es gibt IMMER eine Lösung mehr!"
Lanz-a-lot, Twitter der Schwafelrunde. Narzisst, Rabulist, Defätist, der kann einfach alles. Ein seit je her in alles hineinbellender, nun bellizistischer Quotenpfiffi. Hat seinen Mund wohl zu weit auf gemacht wegen Corona. Thema Ukrainegemetzel soll seine Reha von zu viel Streeck sein, scheint mir. Der Lanz-a-lot weiß, wie man das Schwert der Demagogie schwingt. Toll. Lanz hat seit seiner letzten Sendung fertig. Er ist ein Quotenkrach machender Systemnützling. Sein Feigenblatt ist weg. Ihgitt.
Wohl wahr! Eine würdige Rezension für einen Ritter von der traurige Gestalt.........👍🏽👍🥂🤝
kollega,lance könnte man auch als intellektuelle Bradpittvariante vom Traumschwiegersohn der republik betrachten,ein bisschen galgenhumor,tauschen würde ich mit ihm nicht.der sitzt auch nur an der langen leine,glaubst ja wohl selber nicht ,dass der freie schussbahn hat.
Kennst du ritter der kokossnuss?MoPython,hoffentlich!
wie ich meinte,war john cleese bei lance,korrigiere er mich bei unwahrheit,was zur hölle JC dort verloren hatte,ist mir schleierhaft,ich vergöttere ihn jedenfalls(JC)
SCHAUEN!
Beklemmend diese Situation gestern am Deutschen Fernsehen. Hass regierte die Sendung von A-Z!
Beschämend auch, mit welchen Machtdemonstrationen sogar vom Gesprächsleiter Lanz die freie Meinungsäusserung abgeklemmt, niedergeschriehen und mit Füssen getreten wurde. Wie nur sollen in der Ukraine zwischen den beiden direkt betroffenen Ländern je Diskussionen und Verhandlungen stattfinden können, wenn eine vernünftige Gesprächskultur sogar im 'freien' Deutschen Fernsehen nicht (mehr) möglich ist.
Lustiger Kommentar! - Freie Meinungsäusserung und Deutschland im gleichen Satz ohne Negierung. - "Vernünftige Gesprächskultur" - gibt es das noch? - Im Bundestag z.B. sicher nicht, vielleicht noch an diesem oder jenem Familientisch. - Zivilisation ist eine hauchdünne, verletzliche Lackschicht auf Barbaren und die hat insbesondere in Deutschland zurzeit viele Kratzer.
Richtig.
Deutschland: nichts gelernt, nichts verstanden, und schon gar nichts gecheckt.
Traurig, aber wahr.
Das war einseitiges Geschwätz von Hardlinern, man könnte sagen von Marionetten amerikanischer Oligarchen. Frau Guérot hat meinen vollen Respekt.
Es ist schon erschreckend, mit welcher Aggressivität und unterirdischer Wortwahl hier manche selbst ernannten „Friedensengel“ unterwegs sind!
… zum Glück gibt es ja „DICH“ … leonardo … kleines Meinungsteufelchen 😂😂😂
BTW......bereits festgestellt? All die höchst tendenziösen Polit-Talks verschieben sich immer weiter nach vorne in die Hauptsendezeiten mit den meisten Zuschauern. Ein klares Zeichen einer Strategie, um die Zuschauer auch mittelfristig ein klein wenig zu beeinflussen......
Die Diskussionskultur bei Lanz ist unterirdisch. Herr Lanz ist ein arroganter, eingebildeter und unhöflicher Mensch, der aus meiner Sicht als Moderator völlig unqualifiziert ist. Ich schau mir das normalerweis auch nicht an und habe mir den Ausschnitt von Frau Guérot nur deshalb angesehen, weil mich ihre Ausführungen interessierten. Das war wirklich unsäglich, wie die alle geifernd über sie hergefallen sind. Aber sie hat es trotzdem ganz gut gemacht.
Wenn man sich die Sendung anschaut, staunt man über die unbeschreibliche Dummheit, Naivität und Unwissenheit von Frau Guérot. Ich bewundere die Geduld, mit der die anderen sie trotz allem behandelten. Sie argumentiert, als ob Putin nichts anderes als einen Waffenstillstand wollte und nur die Amerikaner, die Ukraine und die Waffenlieferungen an die Ukraine dem im Weg stehen würden. Unglaublich! Wolfgang Koydl verdreht alles. Man bekommt wieder einmal den Eindruck, er sei ein Propagandist Putins.
Rhonheimer, einfach unterirdisch, Ihr Kommentar. Aber Sie können ja eigentlich nur wenig dafür, dass Sie durch die Westpropaganda zugemüllt werden.
Haben Sie wirklich zuhört? Und haben Sie sich überhaupt Mühegegeben, wenigstens in Ansätzen das Gehörte auch zu verstehen?
Natürlich war die quengelnde Stahlhelmfraktion viel zu laut, viel zu vernichtend und überschwänglich einig, wo der wahre Feind zu hocken hat: Putin und die angebliche Putinversteherin und Politologieprofessorin hocken im selben Loch und darauf darf getrost rumgetrampelt werden. Das sind wir den uns unbekannten Ukrainern einfach schuldig. Wir haben immer recht – Basta!
Entschuldigt Ihr Beitrag die Korruption und das Unrecht der Ukraine? Mit diesem kindischen ´aber der Russe ist auch böseˋ kommen wir nicht weiter. Es gibt einen KONFLIKT und es ist NICHT so, daß es nur gut und böse gibt. Reihen Sie sich doch nicht in diesen infantilen Meinungsfaschismus ein. JEDE POSITION muß in einem Konflikt beleuchtet werden ! Es geht nicht an, daß jeder, der a u c h die Fehler der Ukraine anspricht gecancelt oder desavouiert wird. Damit wird eine Lösung bewußt unterdrückt.
Exakt liebe Sabine - sie haben es auf den Punkt gebracht - LG
Es ist einfach verrückt mit welcher Entschlossenheit der Frieden und die Wirtschaft in der EU zerstört werden. Als nächstes nimmt man sich China vor, gemäß den Vorgaben aus der USA. Haben Sie sich schon gefragt wie lange die Wünsche der Ukraine von uns noch finanziert werden können? Die Sozialausgaben werden steigen. Die Unternehmen brauchen Unterstützung, deren geräumter Platz auf den russischen Markt wird sehr schnell besetzt werden, die Rückkehr sehr schwer werden.
Der 'Westen' ist entsetzt, dermassen brutal aus dem süssen Dornröschenschlaf gerissen zu werden.
Dabei standen die Signale schon seit einigen Jahren auf
ROT=STURM. Das Geschirr ist zerschlagen, eine Reparatur zu teuer. Nur wenn die Vernunft siegt ist ein Neuanfang möglich. Falls nicht - na dann Helf uns Gott oder sonst ein Held, wenn es nicht schon zu spät ist. Eigentlich schade um unseren schönen blauen Planeten. Aber wir eingebildeten Kreaturen haben es nicht besser verdient.
100 % ihrer Meinung Martin Rhonheimer. Es ist erschreckend zu sehen aus welcher Ecke leider ein Großteil der WWD Kommentar Schreiber kommen. Ich muss mir ernsthaft überlegen einem solchen Medium weiter Geld zu senden. Meine Motivation ist die Freiheit der Schweiz, aber der Preis mit all diesen Querdenkern wird sehr hoch.
egal was ein Deutscher sagt,es beisst sich sowiso,nach xmillionen toten in 2 kriegen stecken sie ewig fest im russischen schlamm.
Ich habe nur schiss,dass irgendein irrer die akws im eifer des gefechts bombardiert,
….einmal mehr unverschämt und unerträglich, dieser Lanz und „seine“ Gäste!! Penetrantes "Reingequatsche" und dümmliche Fragen im „Staccato-Modus“. Abstossend auch die alte – nach Krieg lechzende - Frau mit dem „Vierfach-Namen“ und ein zum Kriegstreiber mutierten Pleitgen, der bei dieser Farce ungehemmt mitpöbelte.
Lieber Herr Koydl – nicht so selten, wie erwähnt. Ähnlich primitiv war Lanz (mit Hilfe der anderen Gäste) am 19. Mai gegen Sahra Wagenknecht – auch eine widerliche Metzelei ;-))
Ich finde, in der Runde fehlte der („neue“) Broder, der neuerdings Paralelle z.B. zwischen russischem Angriffskrieg und der Räumung des Warschauer Gettos (1943) zieht. Und vergaß dabei zu erwähnen, dass an der Räumung und späterem Niederschlagen des Aufstandes nicht unmaßglich, Ukrainer der Waffen-SS beteiligt waren. Er hat sich zuletzt wirklich verdient, an der Seite Lanz‘s, zu „kämpfen“.
Wie recht Sie haben, aber jetzt überfordern Sie die meisten Leser. Sagen wir es doch anders: bis heute hat sich noch keiner der durch die westliche Propaganda infiltrierten Meinungsmacher damit beschäftig, aus welchem Holz die Mitglieder der Asowschen Brigade geschnitzt sind oder waren. Sie sind praktisch identisch, was ihre politischen Naziüberzeugungen angeht, wie ihre Vorgänger unter der Führung des bis heute in der Ukraine verehrten und mit Denkmälern bedachten Broders. Verstanden?
Diese Frau steckt die überwiegende Mehrheit der Politiker und Journalisten mit links in die Tasche,fachlich und intellektuell sowieso.Was sich hier in Deutschland derzeit abspielt , gehört
Vor der Strafgerichtshof in DenHaag.
Mich wundert nur eines,wieso diese Verbrecher noch frei herumlaufen,weiter will ich hier nicht gehen,aber mir fallen da noch so ein paar Dinge ein.
Was vielen nicht bewusst ist, bei Lanz wird zensiert. Mittags wird aufgezeichnet, danach wird geschnitten. Nur die zensierte Version wird ausgestrahlt. Man weiß was die Propaganda veröffentliche. Man weiß nicht, was diskutiert wurde. Deshalb abschalten. Ist Zeitverschwendung.
Frau Guérot ist auf dem richtigen Weg. Und sie lässt sich nicht davon abbringen. Recht hat sie! Wenn man ein bisschen Geschichtskenntnisse hat, und sich alle (!) Informationen zu Gemüte geführt hat, und das Wohl aller Menschen anstrebt, dann weiss man: Friede, und endlich verhandeln, mit Putin! Alle, die etwas anderes propagieren und schreierisch Kriegshandlungen propagieren, werden die Verlierer sein. Das Gute wird siegen! Und Lanz und Konsorten elendiglich auf die Nase fallen.Ich weiss es.
Meine Hochachtung für Guerot alles andere was im Moment so schnell wie möglich vergessen i hoffe nur dass im ein paar Jahren viele auch Politiker für die Thesen wo Sie jetzt vertreten sich schämen die Wahrheit hat es noch immer an den Tag gebracht es ist nur zum fremschämen was in unserer Gesellschft abläuft