Wenn eine Idee die Frage aufwirft, warum zum Teufel niemand vorher schon auf den Gedanken gekommen ist, dann ist dies ein Hinweis auf ihre Qualität. Um eine solche Idee handelt es sich bei dem von den deutschen Sendern SWR und BR ins Leben gerufenen Instagram-Kanal Aichbinsophiescholl. Als eine Art Tagebuch lässt uns der Kanal an den letzten zehn Monaten im Leben der von den Nazis ermordeten Widerstandskämpferin Sophie Scholl teilhaben. Der Account ist herausragend, weil er Geschichte konsequent kanalgerecht in einer Zeit vermittelt, in der soziale Medien vielen als Primärquelle für Informationen dienen. In Echtzeit treiben die Macher die Handlung vorwärts, in d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.