Sie ist 23 und eine Dame von Welt, hat Manieren an höheren Schulen gelernt und Kunstgeschichte und Sprachen studiert; er ist bald vierzig, ein ungehobelter Kerl, der auf den Boden spuckt, schwere Zigarren raucht und die Füsse im Restaurant auf den Tisch legt.
Es ist die Begegnung zweier Welten, als die Schweizerin Adelheid Schwerzmann und der Amerikaner George Ham Page einander 1875 an einem Fastnachtsball kennen lernen. Wohl weil sie jung und schön und eine der wenigen Frauen der damaligen Zeit ist, die Englisch sprechen, fällt sie dem arrivierten Unternehmer auf. George Page ist Generaldirektor der Kondensmilchfabrik Anglo-Swiss Condensed Milk Company mit Sitz in Cham am Zugersee und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.