In den Hoch-Zeiten der Finanzindustrie legte Adriano Lucatelli eine Blitzkarriere bei den Grossbanken hin. Nach Ausbildungen in den USA, Grossbritannien (London School of Economics, LSE) und Doktorat an der Uni Zürich stieg er bei der Credit Suisse ein. In den Neunzigern navigierte er die Bank unter der Ägide von Lukas Mühlemann durch ihre ersten Investitionen in digitale Start-ups. Bei der UBS stieg er später zum Mitglied des Schweizer «Management Committee» auf.
Wir treffen Adriano Lucatelli zum Mittagessen im Zürcher Hotel «Storchen». Heute ist der frühere Bankmanager eher ein Einzelkämpfer. Seit seinem Abschied bei der UBS im Jah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.