Alexander der Grosse - Er kam, sah und eroberte. Länder. Frauen. Männer. Im neuen Hollywoodepos «Alexander» von Oliver Stone geht der makedonische Weltenherrscher mit einem Eunuchen ins Bett, liebt seinen Reiterobersten Hephaistion, und ein General sagt: «Er wurde bloss einmal geschlagen – durch Hephaistions Lenden.» Für 25 griechische Anwälte reine Blasphemie, weshalb sie in den USA vor Gericht ziehen. Ihre Forderung: im Vorspann die Warnung «Vorsicht, alles erfunden!». «Kein Dokument belegt Alexanders Homosexualität», behaupten sie dreist. Entweder haben die Heldenverehrer ihren Plutarch oder Kallisthenes – beide schildern Alexanders Liebe zu Hephaistion und Kleitos – ni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.