Eingeführte Marken haben es, würde man meinen, leicht, beim Wein wie anderswo. Tatsächlich liegt in der Marke, wenn wir das Problem einmal vom Weinmacher her betrachten, ein grundlegendes Risiko. Die Garantie eines konstanten Geschmacks widerspricht grundsätzlich dem Charakter des Weins als einer lebendigen, nie ganz zu kontrollierenden Materie. So können Marken bei einer etwas aufmerksameren Kundschaft durchaus abschreckend sein, ob zu Recht oder zu Unrecht, ob im Fall des Chianti oder des Beaujolais. Oder in dem des Rioja, dessen überwältigender Erfolg wie bei andern Topsellern sein Image beschädigte.
Dies ungeachtet der Tatsache, dass aus der nordos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.