Seine bretonischen Vorfahren verstanden sich auf todsichere Geschäfte: Sie stellten das Papier her, auf dem die Bibel gedruckt, und per Monopol das Papier jeder Zigarette, die in Frankreich geraucht wurde. Vincent Bolloré, 64, macht einfach das Zeitgemässe: etwas mit Medien. Gerade hat er den italienischen Platzhirsch Silvio Berlusconi aufgescheucht mit einer unfreundlichen Attacke auf dessen nationales TV- und Werbe-Imperium Mediaset. Der achtzigjährige Berlusconi ist politisch und gesundheitlich angeschlagen und versucht schon seinen überschuldeten Fussballklub AC Milan an Chinesen zu verkaufen. Ausserdem kontrolliert Bolloré bereits über seine Medienkrake Vivendi Universal die Te ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.