Die Möglichkeiten der Technik sind gut und faszinierend. Eine Mitfahrgelegenheit über den Taxi-Dienst Uber zu bestellen, ist einfacher und kundenfreundlicher als der Anruf bei einer Zentrale, die einen wenig motivierten Fahrer losschickt. Einzahlungen zu Hause am Computer zu machen, ist angenehmer, als mit einem Bündel Einzahlungsscheine in der Hand auf der Post eine Nummer für die Warteschlange zu ziehen. Und so weiter.
Die Möglichkeiten des vernetzten künstlichen Denkens haben längst im Automobilbau Einzug gehalten; man kann das beklagen, aber es ist, als würde man der Dampflok nachtrauern. So sitze ich also im neuen Audi A4 Avant und fühle mich ein wenig wie von übermorgen, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.