«Ich hoffe, Sie sind einverstanden, dass ich während des Interviews zugegen bin», sagte die Pressedame. «Ich befrage meine Gesprächspartner eigentlich immer alleine», erwiderte ich in gebrochenem Französisch, das charmant, aber durchaus autoritativ klang. Meinte ich. «Ich fürchte, Herr Dumas wäre unglücklich, wenn ich nicht dabei wäre», entgegnete die ganz in Schwarz gekleidete, mittelalte Frau. Dann nahm sie ihre schwarze Sonnenbrille ab und blickte mir in die Augen: «Sie wollen doch nicht, dass Monsieur Dumas unglücklich ist?»
Als Jean-Louis Dumas-Hermès den Hermès-Laden in Lausanne betritt, spielt die Tanzkapelle lüpfige Musette. Passender wäre der langsame Walzer von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.