Wenn man die neusten Ereignisse in der Neuen Zürcher Zeitung verstehen will, dann muss man sich mit dem Thema des Dreitagebarts beschäftigen.
Die Träger eines Dreitagebarts versuchen, so zeigte eine Studie der deutschen Soziologin Christina Wietig, «mächtig und kontrolliert» zu sein, zugleich aber auch «freigeistig und unabhängig».
Woher ich das weiss? Ich erfuhr es in einem Artikel der NZZ.
Als sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann vor einem Jahr einen Dreitagebart wachsen liess, hat man sich innerhalb und ausserhalb des Hauses schon gefragt, was er damit signalisieren wollte. Warum tritt der Chef der traditionsreichsten Schweizer Medienmarke in der Öffentlichkeit auf einmal mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.