Die rot-grüne Kapitale, nicht als blitzende Perle der Sauberkeit bekannt, geht bei der Bewirtschaftung ihres Abfallproblems neue Wege. Sie will eine verursachergerechte Gebühr für sämtliche Abfälle einführen, die im öffentlichen Raum entstehen. Für den privaten Ghüder bezahlt schon heute jeder Haushalt und Betrieb via Grund- und Sackgebühr.
Die Neuregelung ist umfassend: Sie soll nicht nur für das sogenannte Littering gelten, also für das achtlose bis absichtliche Wegwerfen von Abfall. Die Gebühr wird auch erhoben für Abfälle, die fein säuberlich und korrekt in öffentliche Eimer entsorgt werden. Dies hat der Gemeinderat, also die Stadtberner Regierung, in der Sitzung vom 12 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.