Die Verantwortlichen der SRG messen dem Film offenbar staatstragende Bedeutung zu: In allen drei Sprachregionen wurde «Vol spécial» diese Woche ausgestrahlt, in der Deutschschweiz flankiert von einer Sonderausgabe der Sendung «Kulturplatz», in der sich Bundesrätin Simonetta Sommaruga zur Flüchtlingsproblematik äusserte, in der Westschweiz von einer anschliessenden Diskussionssendung.
Worum geht es in diesem vielbesprochenen Dokumentarfilm? Der Filmer Fernand Melgar besuchte das Ausschaffungsgefängnis Frambois bei Genf, begleitete die Insassen, die alle das Land verlassen müssen. Die abgewiesenen Flüchtlinge und Sans-Papiers klagen über ihr Leid, wie unmenschlich man mit ihnen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.