Als der «Midas of Comedy» Mitte der Neunziger mal für tot erklärt wurde, konterte er: «Ich finde Meldungen, die behaupten, ich sei gestorben, doch arg übertrieben.» Da war er schon ein rechter Methusalem, aber sein oraler Schliessmuskel noch virtuos. Der umtriebige Sanguiniker liebte es molto vivace und war ein Hansdampf in allen Gassen gnadenloser Blödelei. Als Sohn eines Steinmetzen im Londoner Stadtteil Eltham geboren, kam er mit vier Jahren in die USA und durchlief die sprichwörtliche «Tellerwäscher»-Karriere: Kellner, Schuhputzer, Ladengehilfe, Zeitungsverkäufer. Seinen Arbeitskollegen fiel er mit Chaplin-Imitationen auf, die ihm Engagements in kleinen Variété-Theatern ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.