Was machen Sie für Geld?» – «Kunst.» – «Und was machen Sie nicht für Geld?» – «Schlechte Kunst.» («What People Do for Money», etwa: «Was Leute für Geld tun», ist der Titel der Manifesta, die übermorgen in Zürich beginnt.) «In der Süddeutschen Zeitung stand: ‹Der Künstler als Kurator riskiert nicht nur seinen Ruf als Person, sondern zugleich auch den seines eigenen künstlerischen Werks.› Was halten Sie davon?» – «Stimmt, das ist alles miteinander verwoben, ist ein guter Spruch.» – «Dann haben Sie also ein Risiko auf sich genommen, als Kurator der Manifesta.» – «Es ist nicht nur ein Risiko, es ist auch eine wahnsinnig tolle, einmalige Chance, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.