Er sei, schrieben die Mitglieder von AC/DC seltsam offiziös in ihrem Nachruf auf ihr einstiges Mitglied, ein sehr «respektierter Musiker» gewesen und offenbar auch ein Pfundskerl. Das Leben des Drummers Colin Burgess, geboren kurz nach Kriegsende in Sydney, Australien, blieb ansonsten weitgehend hinter Nebeln verborgen. Als Sohn britischer Einwanderer gründete er irgendwann Anfang der sechziger Jahre zusammen mit seinem Bruder Denny Burgess eine Band (The Throb) und spielte sich dann mit unterschiedlichen Musikern durch die Flower-Power-Jahre.
Offenbar war der Mann an den Fellen ein äusserst munterer Vertreter seiner Zunft: «Colins modisches Gepränge und seine häufigen Ou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.