Seine Grosszügigkeit war Teil seines Triumphes. Wenn jeweils ein Zirkus seiner Verwandtschaft – und das sind fast alle Zirkusse der Schweiz – in der Nähe seines Connylands im thurgauischen Lipperswil haltmachte, lud Conny Gasser (1938–2007) die Artisten in seinen Freizeitpark ein, begrüsste sie mit dem stolzen Gestus eines Patrons und sagte: «Bedient euch, geht ins Restaurant, nehmt alles, was ihr wollt, ihr seid eingeladen.» In einer Familie, die immer kämpfen musste, in der Höchstleistungen und tiefe Stürze seit jeher nahe beieinanderliegen, hatte er es zu Wohlstand gebracht. Und den kostete er genüsslich aus. Vor allem gegenüber den anderen Gassers, die sich mit ihren Wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.