Was Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf im September noch als grossen Erfolg der Schweizer Steuerdiplomatie feierte, ist jetzt bereits wieder in Frage gestellt. Die Schweiz möchte zwar an der Abgeltungssteuer so festhalten, wie sie vereinbart worden sei, heisst es im Finanzdepartement. Widmer-Schlumpf preist das Abkommen mit Berlin als Modell, um auch mit anderen Staaten Steuerprobleme zu lösen, ohne das Bankgeheimnis zu knacken. Erste Sondierungen haben bereits mit Griechenland stattgefunden. Interesse am Modell Abgeltungssteuer zeigen auch andere Länder, darunter Italien. Die Banken preisen die Abgeltungssteuer als Alternative zum automatischen Informationsaustausch, den die OECD a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.