Vor fünf Wochen, an Silvester, endete die Übergangsphase nach dem offiziellen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. Elf Monate zuvor, am 31. Januar 2020, war das Abkommen in Kraft getreten. An den Grenzen gibt es noch Probleme, aber nicht so schwerwiegende, wie sie von vielen Brexit-Gegnern prophezeit wurden – endlose Lastwagenstaus, leere Regale in den Supermärkten, Arzneimittelknappheit.
Ironischerweise ist die einzige Auswirkung auf die medizinische Versorgung, dass im Vereinigten Königreich sehr viel zügiger mit der Corona-Impfung der Bevölkerung begonnen wurde als in der EU. Für uns alle ist die Pandemie eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.