Dass diese Vorwürfe nicht nur teilweise zu entkräften sind, sondern vollständig im Gegensatz zu der eigentlichen Lehre des Islams stehen, soll dieser Artikel aufzeigen. Die eigentliche Lehre des Islams garantiert auch die Meinungsäusserungsfreiheit sowie das kritische Hinterfragen, doch zieht sie Grenzen dort, wo es nur noch um Diffamierung, Beleidigungen und Verleumdungen geht. Denn der Koran lehrt uns, dass wir nicht unter denen sitzen bleiben sollen, die den Glauben beleidigen, bis sie wieder zu einem anderen Wort übergehen (4:140). Dass diese friedliche Lehre nicht bloss ein Lippenbekenntnis ist, sondern auf der tatsächlichen Grundlage der Religion basiert, soll in diesem Artikel d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.