In der deutschen Universitätsstadt Göttingen wurde nach einer Vergewaltigung vor ein paar Jahren die Aktion «Antisexistisches Kneipen» gegründet, eine «Kampagne gegen die sexuelle Gewalt an Frauen». Anlässlich der Aktion wurden 130 000 Bierdeckel in Kneipen verteilt, und es wurde dazu aufgerufen, sich «frühzeitig in sexuell übergriffige Situationen einzumischen». Die Devise hiess: «Hinhören – ansprechen – nachfragen».
Auf einem der Bierdeckel sieht man zwei Tische, an einem hat ein Mann Platz genommen, am anderen eine Frau. Der Mann mustert die Frau mit lüsternem Grinsen. An einem dritten Tisch sitzen, händchenhaltend, zwei Frauen. Auf dem zweiten Bild hat eine de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.