Im Languedoc, dem am Meeresbogen zwischen Montpellier und Narbonne gelegenen Landstrich, liegt rund ein Drittel der gesamten französischen Rebfläche. Ein Weinmeer, für feinsinnig schnüffelnde Weinnasen lange ein Meer des Vergessens. Hier entstanden unter zu günstigen Bedingungen Weine zum Vergessen, Massenware, die eine anspruchslosere Kundschaft in den Bistros der Städte im Norden, zumal natürlich in Paris, im Offenausschank am Tresen hinter die Binde kippte, gemäss Peter Bichsels Maxime «Auf die Substanz kommt es an», will sagen: auf den Alkohol. Den produzierten die heissen Sommer des Midi in den platten, banalen Säften nicht zu kna ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.