Die Stimme der Kirche wird offensichtlich wahrgenommen. Das freut uns. Was aber steht hinter dem Vorwurf des Weltwoche-Redaktors Urs Paul Engeler, die Bischofskonferenz widersetze sich den Weisungen Roms, hintergehe ihre Kollegen und achte das Urteilsvermögen der Menschen gering («Ungetreue Bischofskonferenz», Weltwoche Nr. 36/11)? Und das aufgrund der Botschaft zum 1. August 2011 (www.bischoefe.ch/gesellschaft/politik/1.-august-2011) und der Stellungnahme der Kommission für Kommunikation und Medien sowie von Migratio, der Kommission der Schweizer Bischofskonferenz für Migration (www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/gegen-gotteslaesterliche-menschenverachtung-in-inseraten-u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.