Weltwoche: Was macht einen guten Christbaum aus? Worauf muss man beim Kauf besonders achten?
Stefan Oberholzer: Er soll natürlich in der Schweiz gewachsen sein. Oder noch besser regional beim Produzenten direkt gekauft werden. Dadurch hat er den kürzesten Transport hinter sich. Die Nadeln sollten glänzen, dann ist er frisch.
Weltwoche: Wie viele Bäume werden pro Jahr in der Schweiz verkauft?
Oberholzer: Ich gehe von zirka 1,5 Millionen Christäumen aus.
Weltwoche: Wo wachsen in der Schweiz die meisten Weihnachtsbäume?
Oberholzer: In der Romandie haben wir einige sehr grosse Produzenten. Aber auch in der Ostschweiz und in den Kantonen Aargau und Luzern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.