Wer entscheidet am Ende in der Schweiz über die Gesetze? Sind es nach wie vor die verfassungsmässigen Verfassungsgeber, nämlich Volk und Stände? Oder trifft die Diagnose der SVP zu, wonach zusehends Richter, vor allem Richter europäischer Instanzen, in der Schweiz bestimmen? Der Zürcher Rechtsprofessor und SVP-Ständeratskandidat Hans-Ueli Vogt ist entschieden dieser Meinung. Er ist der führende Kopf hinter der Selbstbestimmungsinitiative seiner Partei, die den klaren Vorrang des «Schweizer Rechts» vor «fremden Richtern» fordert. Ihm widerspricht heftig sein Zürcher Professorenkollege Daniel Jositsch, der im Herbst für die SP als Ständerat kandidiert. SVP-Kantonsrat Vogt k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.