Herr Blocher, die Weltwoche fragt zum Jahresauftakt die Parlamentarier, was die Schweiz besser machen könne. Wie lautet Ihre Antwort?
Die Stärken der Schweiz erhalten, die Gefahren erkennen und dafür sorgen, dass die Politiker keine Dummheiten machen. Hauptgefahr ist das geplante institutionelle Rahmenabkommen mit der EU.
Das wird kaum dieses Jahr entschieden.
Sind Sie so sicher? Hinter den Kulissen läuft im Halbdunkeln vieles. Die Gewerkschaften werden ihren Widerstand wohl schon bald aufgeben. Verwaltung und Bundesrat basteln unterdessen daran, das Abkommen dem obligatorischen Referendum zu entziehen, obwohl es die verfassungsmässig garantierte Unabhängigkeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.