Einmal jagte Harry seinen jüngeren Bruder Jack mit einem Bleirohr über das Studiogelände und brüllte lauthals, dass er ihn umbringe. Ein anderes Mal ging er mit einer schweren Schreibtischskulptur auf ihn los, und immer mussten Zeugen der Ausbrüche physisch eingreifen, um den rasenden Harry am Brudermord zu hindern. Harry und Jack Warner, die sich ein Leben lang bis aufs Blut hassten, waren die Führungsfiguren der Warner Brothers. Der eine ein frommer Jude, der an das Gute im Menschen glaubte, der jüngere ein Luftikus, dem die Religion und vieles mehr schnuppe war, schufen die beiden – vielleicht gerade deshalb – eines der grössten Filmimperien. Vor genau neunzig Jahren, 1923, g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.