Seit 22 Jahren ist die Ukraine unabhängig, historisch gesehen eine kurze Zeitspanne und ein unerhörtes Phänomen in der europäischen Geschichte. Russland hat die Trennung nie verwunden. Das Zarenreich und die Sowjetunion umfassten die Ukraine, und imperiale Politik war immer nur mit ihr denkbar. Gründungsmythos ist die Kiewer Rus, die in grauer Vorzeit existierte und ungefähr die europäischen Gebiete Russlands, die Ukraine und Weissrussland abdeckte.
Ende November wird die Ukraine mit grösster Wahrscheinlichkeit in Vilnius ein Assoziierungs- und Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnen. Das geschieht im Rahmen der sogenannten östlichen Partnerschaft der EU. Von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.