Nach einer rauen öffentlichen Debatte über Monate hat Frankreich nun ein Gesetz über die gleichgeschlechtliche Ehe – das 14. Land global, das 9. in Europa. Was als allgemeiner gesellschaftlicher Wandel unausweichlich scheint, hat in der Grande Nation ungewöhnlich starken Widerstand hervorgerufen.
Das Gesetzesprojekt war ein Wahlkampfversprechen der Sozialisten. Es lässt sich kaum von den übrigen politischen Grabenkämpfen trennen. Doch Präsident Hollande hätte sich den Konflikt sparen können. Präsidiale Statur hat er mit der sturen Parforce-Tour nicht erhalten.
Frankreich ist ein gesellschaftlich und politisch verunsichertes Land, das zwar über eine durchaus intakte Identitä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.