Wie gefährlich sind die Angriffe des US-Präsidenten Donald Trump auf das Welthandelssystem? Sind es vor allem Worte, die zuerst viele Regierungen und Unternehmen in Furcht und Aufregung versetzen, dann aber zu Diskussionen zwischen den Streithähnen und friedlichen Kompromissen führen? Ist Trump vielleicht sogar ein verkappter Anhänger des Freihandels, der seinen Kollegen einfach mal brutal die Ellenbogen in die Rippen stösst, wenn sie zu frech werden, um ihnen richtig den Tarif durchzugeben und sie auf einen anderen Kurs zu bringen? Oder droht Trump mit seinen Zöllen wirklich einen Handelskrieg auszulösen und den Welthandel so zu beschäd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.