Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihm zu huldigen (Matthäus 2, 1 f.). Die Heiligen Drei Könige heissen im Evangelium «Magier». Die Magie umfasst viele Facetten der Zauberei. Sie setzt voraus, dass in Menschen, Gegenständen oder Handlungen geheimnisvolle Kräfte schlummern, die man sich nutzbar machen kann. Unter Umständen wollte man damit anderen Menschen schaden. Der Glaube an solche Kräfte lebt in der modernen Esoterik weiter. Schon im alten Israel glaubte man häufig daran. Als Beispiele seien die Liebesäpfel Leas (Genesis 30, 14 ff.) und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.