Worum geht es bei der «Durchsetzungsinitiative» der SVP? Es geht zum einen darum, dass verurteilte schwerkriminelle ausländische Verbrecher und Wiederholungstäter ausgewiesen werden. Diese Forderung erscheint sachlich berechtigt, wenn man bedenkt, dass unsere Gefängnisse von Ausländern bevölkert werden und dass die Mehrzahl der schweren, gewaltreichen Verbrechen wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung oder Raub von Ausländern begangen wird.
Zweitens aber geht es bei der Durchsetzungsinitiative um eine Grundfrage der Demokratie, und hier liegt der eigentliche Zündstoff. Wer macht am Schluss die Gesetze in der Schweiz? Sind es die Regierenden, die Politiker, die Richter, die Vertre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.