Wer erinnert sich noch an die grossen Schweizer Banken-Gurus, die den Aktionären Eigenkapitalrenditen von zwanzig und mehr Prozent pro Jahr versprachen? Und gleichzeitig der Politik Lektionen erteilten? Marcel Ospel, Lukas Mühlemann und Co. sind in der Versenkung verschwunden. Einfach weg, ohne Selbstkritik.
Wer erinnert sich noch an den ehemaligen Bundesrat und UBS-Verwaltungsratspräsidenten Kaspar Villiger, der 2010 die schon damals viel zu hohen Boni der Banker verteidigte: «Die UBS muss die besten Ertragsbringer in einem noch immer schwierigen Arbeitsmarkt halten und rekrutieren, um überhaupt im Wettbewerb bestehen zu können.»
Das Resultat dieser Villiger-Strategie: Die Ak ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.