Thor Kunkel: Im Garten der Eloi. Europa. 448 S., Fr. 36.90
Da damit zu rechnen ist, dass Sektenangehörige mit Aggressionen reagieren, wenn man ihnen ihre Pathologien abspiegelt, hat Thor Kunkel seine knallbunte und vergnügte Satire «Im Garten der Eloi» mit einem «editorischen Blitzableiter» versehen. Er zitiert – ganz unverdächtig – den Dichterfürsten Goethe, unser Genie für Augenmass und Vernunft, mit der Maxime, die jener sich für seine Autobiografie «Dichtung und Wahrheit» gestellt hat: «[. . .] den Menschen in seinen Zeitverhältnissen darzustellen, und zu zeigen, inwiefern ihm das Ganze widerstrebt, inwiefern es ihn begünstigt, wie er sich eine Welt- und Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.