Emine Selcuk* ist achtzehn Jahre alt. Die in Berlin geborene Türkin steht kurz vor dem Abitur und möchte studieren. Ihre Familie Vater, Mutter, die beiden jüngeren Brüder und die ganze weitläufige Verwandtschaft hat andere Pläne mit ihr. Sie solle sich einen Job suchen, um sich eine rechte Aussteuer kaufen zu können. Die Familienräson ist so unverrückbar wie klar: Emine wird heiraten und wird von ihrem Mann versorgt werden. Wozu soll sie studieren?
Die attraktive junge Frau muss sich verhüllen, sie darf keine engen Hosen und schon gar keine kurzen Röcke tragen. In der Schule verliebt sie sich in einen Jungen. Die Mutter schöpft Verdacht und stellt Emine zur Rede. Sie gesteht, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.