Ein radikaler Verlierer explodiert – so könnte man die Handlung von Todd Phillips’ Film «Joker» kurz zusammenfassen. Er ist einer der erfolgreichsten des Jahres 2019. Die Aggressivität der Welt erfährt der Joker in fast jeder Szene, bis er selbst den Schrecken der reinen Gewalt für sich zu nutzen lernt, nämlich als Mittel der Selbstbehauptung. Nun könnte man glauben, dass es dem Regisseur um Gesellschaftskritik zu tun ist, die durch das Psychogramm eines armen Teufels als Held motiviert ist. Doch das ist nur eine interessante Fassade vor der Faszination des Bösen. Der Film zeigt die autonome Macht der Zerstörung. Jeder Versuch e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.