Ob etwas giftig oder gar gesund ist, hängt bekanntlich von der Dosis ab. Bei radioaktiven Strahlen wird diese Dosis in Sievert (Sv) gemessen. Mehr als 5 Sv auf einen Schlag sind tödlich. Bei kleinen Dosen ist die Wirkung nicht so klar. Als Grundlage dienen nach wie vor die Untersuchungen der Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki. Ab einer einmaligen Dosis von 0,1 bis 0,2 Sv zeigen sich erste Langzeiteffekte, die Krebsrate im Alter steigt um 1 Prozent. Ab rund 1 Sv leidet man unter der Strahlenkrankheit, mit Symptomen ähnlich wie bei einer Chemotherapie. Insgesamt dürften die Atombomben eine Zunahme der Krebsfälle um bis zu 3 Prozent bewirkt haben.
Was heisst d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.