In diesen Tagen werden zwei bundesrätliche Massnahmen besonders zu reden geben. Erstens: Die Regierung beschliesst, mit Brüssel Verhandlungen aufzunehmen, um engere institutionelle Bindungen an die EU zu entwickeln. Die Schweiz soll sich im europäischen Binnenmarkt stärker mit der europäischen Plan- und Regulierungswirtschaft verschränken. Die Schweiz gibt Unabhängigkeit auf und beschränkt die Mitsprachemöglichkeit des direktdemokratischen Souveräns in der Hoffnung, der Wirtschaft damit verbesserte Wettbewerbschancen zu geben. Bis jetzt markiert erst die SVP Widerstand gegen das vom Bundesrat abgesegnete Burkhalter-Vorhaben.
Ebenso kontrovers bis fatal fällt ein zweiter künftig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.