Das Forum wurde an bester Lage am Ufer des Sempachersees abgehalten. Draussen die Alphornbläser Schweighof am Pilatus und die Fahnenschwingergruppe Wilihof. Drinnen ein riesiges Gemälde der Schlacht bei Sempach. «Das war am 9. Juli 1386», wusste der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner sofort. Zuerst feine Häppli beim Apéro, dann an den gediegen gedeckten Tischen Rindsschmorbraten, Bärlauch-Risotto und Zwetschgen-Streuselkuchen. Herzlich der Empfang von Veranstalterin Michelle Kummli: «Wir machen alles mit Herzblut in unserem Familienunternehmen. Wir wollen qualitativ wachsen.»
Wie immer hochkarätig waren die Referentinnen und Referenten. Zuerst stellte Martin Sonde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.