Als das Kernkraftwerk Mühleberg am 20. Dezember vom Netz ging, sprach Energieministerin Simonetta Sommaruga von einem «historischen Tag». Sie bebte vor Genugtuung. Und versprach für die Zukunft weniger Auslandabhängigkeit. Das Gegenteil ist richtig, denn die Schweiz wird ihre Stromlücke aus ausländischen AKW und Kohlekraftwerken füllen. Man wünscht sich gelegentlich Eveline Widmer-Schlumpf zurück. Deren Unwahrheiten waren wenigstens raffiniert.
Für ihre Neujahrsansprache hat sich Bundespräsidentin Sommaruga etwas anderes ausgedacht: Sie betritt in verkrampfter Spontaneität eine Bäckerei, wo sie in freundlichstem Berndeut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.