Er ist so etwas wie der Mister Dokudrama. Breloer, 1942 in Gelsenkirchen geboren, hat sich immer wieder mit der deutschen Zeitgeschichte beschäftigt und eine Mischform aus Dokumentarfilm und Spielszenen entwickelt. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen «Todesspiel» (über die Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, 1997) sowie «Speer und Er» (über Adolf Hitler und seinen Lieblingsarchitekten und Wehrminister Albert Speer, 2004). Wiederholt hat sich Breloer mit der Familie des Romanciers Thomas Mann (1875–1955) auseinandergesetzt. Der TV-Dreiteiler «Die Manns» mit Armin Mueller-Stahl, Veronica Ferres, Sebastian Koch und Sophie Rois erreichte ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.