Nehmen wir mal an, du kochst für deinen neunjährigen Sohn und seinen besten Freund Spaghetti und hörst, wie der Kleine zu deinem Sohn sagt: «Ich finde es toll, dass dein Vater noch altmodisch kocht.» Du fragst ihn, wie er das meint, und er sagt: «Na ja, halt mit einem Topf ohne Display und Spracherkennungsprogramm. Aber das finde ich gut. Der Multitherm-Topf meiner Mutter liest uns dauernd langweilige Wikipedia-Einträge vor.» – «So? Welche denn?», fragst du, und er sagt: «Zum Beispiel, dass die Pasta von den Chinesen erfunden worden ist und nicht von den Italienern. Aber das weiss doch jedes Kind!» – «Ja, klar», sagst du, und jetzt beunruhigen dich zwei Dinge: a) dass du da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.