Manche halten ihn für bedeutender als Darwin, andere für einen fanatischen Deppen. Morris gilt als Vater der Kreationisten, das heisst jener Gegner der Evolutionstheorie, die mit der Bibel annehmen, die Welt und der Mensch seien vom lieben Gott geschaffen worden und nicht das Resultat eines langwierigen Selektionsprozesses. Auch die Schilderung der Sintflut nahm Morris für bare Münze. Sein Buch zum Thema erschien auf Deutsch unter dem Titel «Die Sintflut. Der Bericht der Bibel und seine wissenschaftlichen Folgen».
Das Wasser hatte schon seine Berufswahl bestimmt: Aufgewachsen in Texas, erwarb er sich einen Universitätsabschluss in Hydraulik, arbeitete als Wasserbauingenieur und war se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.