Früher, als Kind, hatte ich eine Märklin-Eisenbahn, keine grosse. Mit Fisch-Kleister bastelten mein Bruder und ich einen Berg mit einem Tunnel. Das war toll. Ich wuchs in Langnau am Albis auf. Uns ging es sehr gut. Bereits Ende der Sechziger hatten wir einen Farbfernseher.
Gelernt habe ich dann Goldschmied bei Paul Binder, damals einer der bekanntesten Juweliere der Schweiz. Es war nicht mein Traumberuf, eher Zufall. Mich faszinierte aber, etwas mit den Händen zu machen. Und das Material, Gold, war interessant, weil es selten und wertvoll ist; es überdauert, man kann es immer wieder einschmelzen und Neues kreieren.
Nach Lehre und Rekrutenschule als Kanonier machte ich mic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.