Frau Ruf, Sie haben den Sprung gemacht von der kleinen Zürcher Kunsthalle zum Stedelijk-Museum in Amsterdam, einem der weltweit bedeutendsten Museen für Gegenwartskunst. Wie war der Start?
Ich habe erst gerade begonnen. In Zürich waren wir ein kleines, aber sehr effektives Team mit etwa vierzig Leuten. Im Stedelijk habe ich nun 220 Mitarbeiter, das ist eine andere Dimension, das merke ich nur schon an der Masse der Sitzungen.
Was ist der grösste Unterschied?
Das Stedelijk ist deshalb etwas Besonderes, weil es nicht nur wie ein klassisches Museum funktioniert, sondern eben auch wie eine Kunsthalle mit einer Sammlung. Seit vielen Jahren arbeitet es eng mit aufstrebenden Künstlern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.