Als Weltwoche-Redaktor Alex Baur 1992 für eine Reportage über den Koka-Boom in die bolivianische Dschungel-Provinz Chapare reiste, war Evo Morales ein im Ausland noch unbekannter Gewerkschaftsfunktionär. Schon damals fielen unserem Kollegen die Schlagkraft und die Disziplin der Koka-Gewerkschaft auf. Zwölf Jahre später erlebte Baur vor Ort, wie die Koka-Gewerkschafter die bolivianische Hauptstadt La Paz mit Strassenblockaden aushungerten, um die gewählte Regierung zu stürzen. Letzte Woche wurde Evo Morales nach einem Wahlbetrug selber gestürzt. Baur zeichnet den Werdegang des Volkstribuns nach, der bei den Koka-Bauern im Chapare einen letzten Unte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.