Es ist das Ende eines grossen Missverständnisses. Bisher haben der Bundesrat und der zuständige Aussenminister Didier Burkhalter (FDP) immer den Anschein erweckt, als könne die Schweiz den «bewährten bilateralen Weg» mit der EU weitergehen und sogar noch ausbauen. Jetzt hat die EU klargemacht, welches ihre Bedingungen sind, damit die Schweiz weiter am Binnenmarkt teilnehmen kann. Die Klärung ist hochwillkommen. Sie zeigt, dass von «bilateralen» Beziehungen nicht länger die Rede sein kann. Die Schweiz soll nach Ansicht der EU nichts mehr zu sagen haben, die Entscheidungsgewalt soll allein in Brüssel liegen. Urs Paul Engeler analysiert in unserer Titelgeschichte die unüberbrückb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.