Wir haben in der Wirtschaft die wohl turbulenteste Woche seit langem erlebt. Ein US-Präsident George W. Bush, welcher das ökonomische Parkett seinem Finanzminister überlässt. Henry Paulson, der ehemalige Investmentbanker, der seinen Ex-Kollegen mit einem milliardenschweren Paket an Staatsgeldern zu Hilfe eilt und damit den Etatisten in aller Welt den Steilpass liefert, nun ebenfalls die hohle Hand zu machen. Wochenereignisse, die Bedarf an Erklärungen hinterlassen. Ein halbes Dutzend Weltwoche-Autoren sind ausgeschwärmt, diese zu liefern. Und prominente Stimmen von aussen haben wichtige Stücke geliefert. Ökonomen wie Silvio Borner, Kurt Schiltknecht, Thomas Straubhaar oder auch Prakt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.